WhatsApp Kontakt

rund um die Uhr erreichbar:

06282 9220-0

info@sw-wallduern.de

Klimaschutz & Nachhaltigkeit

Unsere regionale Verantwortung

Wir sind Teil der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz

Stadtwerke und Energieversorger in ganz Deutschland haben sich zusammengeschlossen, um sich gemeinsam auf den Weg hin zu einer treibhausgas- neutralen Wirtschaft zu machen. Dabei soll die Zusammenarbeit zwischen Kommune und Stadtwerk gestärkt werden, um generationengerechte Ziele vor Ort verwirklichen zu können und die regionale Wertschöpfung zu steigern.

Starten Sie den folgenden Film für weitere Stimmen und Informationen zur Stadtwerke-Initiative Klimaschutz.

Klimaschutz ...

ist keine Wahl, sondern eine Pflicht. Die Stadtwerke und EVU der Initiative nehmen diese Verantwortung gemeinsam an und verpflichten sich, die genannten Kriterien zu erfüllen.
Diese Stadtwerke sind Teil der Initiative Klimaschutz:

Logos der Mitglieder der ASEW-Initiative

Die unterzeichnenden Stadtwerke erklären sich bereit,

  1. die eigene Treibhausgasbilanz gemäß anerkanntem Standard bis zum 31. Dezember 2022 zu erstellen und regelmäßig zu aktualisieren,
  2. eine Strategie zur Dekarbonisierung erstmalig bis zum 31. Dezember 2022 festzulegen, um bis 2030 die eigenen Treibhausgasemissionen deutlich zu verringern,
  3. generationengerechte Ziele zur Erreichung der Strategie zu erarbeiten, konkrete Maßnahmen daraus abzuleiten und bei Bedarf zu schärfen sowie die Erreichung der Ziele jährlich zu überprüfen,
  4. die aktuelle Strategie und die daraus abgeleiteten Ziele jährlich zu veröffentlichen,
  5. Erkenntnisse und Erfahrungen zur Strategie zu teilen, gemeinsame Stärken im Netzwerk zu nutzen und somit treibhausgasneutrales Handeln im eigenen Unternehmen und bei ihren Kund:innen voranzutreiben.

Das könnte Sie auch interessieren

Energiespartipps

Unsere Energiespartipps finden Sie hier.

Mobilität

Infos zur E-Mobilität findet man hier.