WhatsApp Kontakt

Wasserqualität

Infos zur Wasserqualität in Walldürn

Beschaffenheit des Trinkwassers aus dem Bodensee gemäß Trinkwasserverordnung

Das von der Bodensee-Wasserversorgung abgegebene Trinkwasser weist eine hervorragende Beschaffenheit auf. Die bereits sehr gute Qualität des Rohwassers aus dem Bodensee, die effiziente und naturnahe Aufbereitung sowie die vielfältigen Maßnahmen zur Qualitätssicherung sind die Voraussetzung dafür, dass die strengen Grenzwerte der Trinkwasserverordnung eingehalten werden.

Das Trinkwasser aus dem Bodensee liegt mit 1,60 Millimol Calciumcarbonat pro Liter (entspricht ehemals 9° dH) im mittleren Härtebereich des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes. Es hat einen pH-Wert von 7,9 und weist einen ausgewogenen Mineraliengehalt auf, ein Genuss beim Trinken und bei der Nutzung im Haushalt. Der Nitratgehalt ist mit 4,2 mg/l niedrig und somit ist Trinkwasser aus dem Bodensee für die Zubereitung von Säuglingsnahrung gut geeignet.

Kontrollieren, prüfen, analysieren

Ständig werden in den Förder- und Aufbereitungsanlagen und im gesamten Verteilsystem der Bodensee-Wasserversorgung Wasserproben entnommen und im eigenen Qualitätssicherungs- und Forschungslabor untersucht. So werden jährlich mehr als 10.000 physikalisch-chemische und etwa 15.000 bakteriologische Parameter analysiert und dokumentiert. Die Untersuchungen stellen sicher, dass die Qualität des Trinkwassers jederzeit einwandfrei ist.

Akkreditierung

Das Qualitätssicherungs- und Forschungslabor ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Prüflaboratorium (D-PL-18793-01-00) und ist nach § 15 der TrinkwV vom Ministerium für ländlichen Raum (MLR) Baden-Württemberg als Untersuchungsstelle für mikrobiologische, physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen zugelassen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wasserversorgung in Walldürn

Wassertarife und Wissenswertes zur Trinkwasserversorgung in Walldürn lesen Sie hier.

Netzanschluss Wasser

Der Wasser-Netzanschluss stellt die Verbindung des örtlichen Verteilnetzes mit Ihrer Kundenanlage dar.