Die Stadtwerke Walldürn GmbH betreibt keine telefonische Akquise und warnt daher eindringlich vor unseriösen Anrufen.
Immer wieder kommt es auch bei unseren Kunden verstärkt zu betrügerischen Anrufen! Es häufen sich die Rückfragen von SWW-Kundinnen und SWW-Kunden, die am Telefon aufgefordert wurden, vertrauliche Daten mitzuteilen.
Die Anrufer treten teilweise aggressiv und sehr bestimmt auf. Unangekündigt und unter Angabe, Mitarbeiter der Stadtwerke Walldürn GmbH zu sein oder im Auftrag der Stadtwerke Walldürn GmbH anzurufen, erfragt der Anrufer unter dem Vorwand eines notwendigen Zählerwechsels, einer sogenannten „Tarifoptimierung“ oder eines ähnlichen Sachverhaltes, Zählernummer und Kundendaten. Unter der Angabe falscher Tatsachen wird der Verbraucher getäuscht und dann zum Abschluss eines Energieliefervertrags gedrängt. Es wird unbedingt davor gewarnt, die abgefragten Daten herauszugeben! Die Anrufe erfolgen unter einer ortsfremden Rufnummer. Ein Rückrufversuch unter der angegebenen Nummer ist meist nicht möglich. Deshalb empfehlen wir unseren Kunden, bei solchen Werbeanrufen sehr vorsichtig und kritisch zu sein. Es sollten bei einem solchen Anruf also nur der Name und die Telefonnummer der anrufenden Person erfragt und notiert werden, ebenso der Name des Energielieferanten, um dessen Produkt es geht und den angeblichen Einsparbetrag. Anschließend sollte das Gespräch beendet werden, ohne am Telefon einen Vertrag abzuschließen.
Sollten Sie trotzdem am Telefon einen Vertrag über einen Versorgerwechsel abgeschlossen haben, muss dies keineswegs endgültig sein. Vielmehr haben Sie als Verbraucher ein Widerrufsrecht mit einer Widerruffrist von 14 Tagen, gerechnet ab dem Tag, an dem Sie von dem neuen Versorger die Vertragsunterlagen in Papierform in Händen halten. Dann sollten Sie aber bei Zweifeln über den Versorgerwechsel sofort handeln und den Widerruf per Einschreiben/Rückschein unverzüglich gegenüber dem „neuen“ Versorger erklären.
Sehr gerne bieten wir Ihnen im Zusammenhang mit solch unlauterer Telefonwerbung unsere Hilfe an. Ihre Ansprechpartner von unserem Kundenservice erreichen Sie während unserer allgemeinen Geschäftszeiten unter der Telefonnummer 06282 9220 – 820. Meist stellt sich in einem solchen Gespräch heraus, dass das Ihnen am Telefon gemachte Angebot zwar auf den ersten Blick vielleicht billiger sein mag als Ihre aktuelle Versorgung, in Wirklichkeit aber in der Zukunft gar nicht günstiger ist. Denn auch die Stadtwerke Walldürn haben sehr attraktive Tarife für Sie und würden damit auch zukünftig Ihr verlässlicher Ansprechpartner vor Ort für alle Ihre Anliegen bleiben. So werden Sie auch davor bewahrt, Ihre Freizeit in endlosen Warteschlangen am Telefon bei irgendeinem Fremdversorger zu verbringen, wenn es mal Probleme mit der Versorgung oder einer Abrechnung geben sollte.
Darüber hinaus ist es für Verbraucherinnen und Verbraucher möglich, eine Beschwerde über einen unerlaubten Werbeanruf (sog. „Cold Call“) bei der Bundesnetzagentur oder der Verbraucherzentrale einzureichen.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/UEW/beschwerde/start.html
Als seriöses Energieversorgungsunternehmen betreibt die Stadtwerke Walldürn GmbH KEINE unlautere Telefonwerbung oder Haustürgeschäfte! Aktuelle Angebote oder Informationen der Stadtwerke Walldürn GmbH zur Energielieferung erfolgen immer schriftlich. Termine beim Kunden werden von den Mitarbeitern der Stadtwerke Walldürn GmbH konsequent telefonisch oder schriftlich vorher mit dem Kunden abgestimmt.