Ausrufung der Alarmstufe des Notfallplans Gas
Stand: 23.06.22
Aktuelle Informationen: Ausrufung Alarmstufe des Notfallplans Gas
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Juni nach Abstimmung innerhalb (mehr …)
2. SWW Open
Eine anstrengende Zeit liegt hinter uns allen. Mehr als 2 Jahre coronabedingter Einschränkungen, Lockdowns, Kontaktverboten und etliches mehr haben wir überstanden. (mehr …)
Warnung vor Betrügern
Die Stadtwerke Walldürn GmbH betreibt keine telefonische Akquise und warnt daher eindringlich vor unseriösen Anrufen.
Immer wieder (mehr …)
Klimaschutz-Initiative begrüßt 50. Mitglied
Stadtwerke-Initiative Klimaschutz begrüßt 50. Mitglied
Köln – Die von der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- & Wasserverwendung (ASEW) koordinierte Stadtwerke-Initiative Klimaschutz startet weiter durch. (mehr …)
Stadtwerke geöffnet für Kundenverkehr
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
Ihre SWW sind wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, sind für die Wahrnehmung (mehr …)
Dr.-Trautmann-Straße
Ab Mittwoch, 04. Mai, beginnen die Stadtwerke Walldürn GmbH mit den Tiefbauarbeiten zur Erweiterung der Niederspannungsversorgung in der Dr.-Trautmann-Straße (mehr …)
Strom-Sanierung
Sanierung der Stromversorgungsleitung in der Boschstraße im März und April 2022.
Die Stadtwerke Walldürn GmbH als Ihr lokaler Energieversorger und (mehr …)
Gas-Sanierung
Sanierung der Gasversorgungsleitung in der Oberen Vorstadtstraße und der Hornbacher Straße im April und Mai 2022.
Die Stadtwerke Walldürn GmbH (mehr …)
Klimaschutz-Initiative
Stadtwerke Walldürn GmbH tritt der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz bei.
Die Stadtwerke Walldürn GmbH (SWW) wird künftig noch mehr tun, um (mehr …)
Fahrzeugübergabe
Die Stadtwerke Walldürn GmbH investiert kontinuierlich in eine leistungsfähige Netzinfrastruktur. Um einen sicheren Netzbetrieb zu gewährleisten, ist es ebenso wichtig, (mehr …)